Häufig werden wir gefragt, ob Tubeless wirklich besser ist, wie man seinen Laufradsatz auf Tubeless umrüsten kann und worauf man dabei achten sollte. Max von Maxalami und unser Bike Guru Rainer haben sich genau mit diesen Fragen auseinandergesetzt.
Im folgenden Artikel findet ihr alle Infos die ihr benötigt, damit auch ihr bald auf einen Schlauch verzichten und sorglos über die Trails oder die Straßen zischen könnt. Weiterlesen
Category Archives: Tech
Protective P-Macro Kapok-Jacke – vegane Faser im Praxistest
Ja, du hast richtig gelesen, es handelt sich um eine Jacke, die veganes Material verwendet. „Muss denn heutzutage alles vegan sein?“, magst du dich nun vielleicht fragen. Warum es tatsächlich erwähnenswert ist, dass die P-Macro Jacke von Protective eine vegane Isolierung besitzt und was die Jacke sonst noch drauf hat, das erfahrt ihr in diesem Testbericht von Harry.
Neuvorstellung: SRAM AXS – elektronische Eagle, Reverb und überarbeitete eTap
Mit der neuen AXS Serie bringt SRAM eine kategorieübergreifende Produktlinie an elektronischen Komponenten auf den Markt. Diese Neuheit betrifft vor allem das MTB, speziell den Antrieb und die Sattelstütze. Wir waren beim offiziellen Launch von AXS im deutschen SRAM-Hauptquartier in Schweinfurth dabei und berichten hier von der spektakulären Neuheit.
Die neue Assos Equipe RS S9 Bib-Shorts im Test
Die Equipe RS Bib-Shorts mit S9-Sitzpolster ist die neueste Rennrad-Bib im Line-Up von Assos. Um herauszufinden, was die Hose kann, haben wir sie bei Langstrecken-Guru Aaron in den Praxistest gegeben. Was er dabei herausgefunden hat, das lest ihr hier.
ION Hybrid Traze Select Jacke & 3 Layer Traze Amp Shorts im Test
Mit der ION Hybrid Traze Select Jacke und der ION 3 Layer Traze Amp Shorts bieten die Münchner wasserfeste Kleidung für die wechselhaften Tage und erweitern damit ihre beliebte Traze Serie. Wie sich die Teile schlagen, hat Christoph für Euch ausgiebig getestet.
Giro Aether MIPS Spherical – Giros neue Sensation im Test
Der Giro Aether MIPS: Ein Helm mit verborgenen Qualitäten?
Der neue Aether Rennradhelm ist der brandneue Top-Helm aus dem Hause Giro. Die Entwicklung hat laut eigenen Angaben drei Jahre in Anspruch genommen, denn Giro hatte sich zum Ziel gesetzt, einen neuen Maßstab in Sachen Sicherheit zu setzen. Der Aether MIPS Helm glänzt mit vielen Features, die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht, aber gerade das macht ihn so besonders. Was der Helm kann und wie er sich in der Praxis so schlägt, das hat Ken in den letzten Wochen ausgiebig getestet.
FCK Flats – die neuen Reifeneinleger von MarshGuard im Test
Der neu entwickelte FCK Flats von MarshGuard ist ein Hochwertige Reifeneinleger, der Fahrer von Tubeless-Systemen davor schützten soll, dass Steine und andere Hindernisse auf dem Trail den Reifen oder gar die Felge bei Durchschlägen beschädigen. Ob das funktioniert, hat Patrick im Praxistest herausgefunden.
FOX Grip2 Kartusche – Federgabel-Upgrade & Test
Für das Modelljahr 2019 hat Fox eine große Neuerung im Gepäck: Die neue Grip2 Kartusche. Mit dem Upgrade-Kit von FOX ist es möglich, die Grip2 Kartusche auch in älteren FOX-Federgabeln nachzurüsten. Patrick hat genau das für den Blog getan und berichtet hier von der Montage des Nachrüstkits und seinen Fahreindrücken.
Im Test: Shimano 12-fach XTR M9100 Gruppe
12fach Antriebe erhalten seit letztem Jahr immer größeren Zuspruch und sind auf dem besten Wege zum State-of-the-Art in Sachen Mountainbike-Antrieb zu werden. Es ist also wenig verwunderlich, dass es die Top-Gruppe von Shimano, die XTR, nun auch mit 1×12 Gängen erhältlich ist. Diese neue XTR-Generation hört auf den Namen XTR M9100. Zu dieser Gruppe gehören unterschiedliche Ausführungen für den Cross Country und Enduro Einsatz. Übrigens gehört zur M9100 auch ein 1×11- und ein 2×12 Antrieb. Um die Gruppe zu vervollständigen, komplettiert Shimano sie mit einer neuen Zwei-Kolben- und einer neuen Vier-Kolben-Bremse.
Fahrradpflege richtig gemacht – Gib dem Dreck keine Chance
Fahrradpflege für Herbst und Winter!
Ja, Herbst und Winter stehen schon wieder vor der Tür. Eine tolle Zeit zum Radfahren, aber Nässe und Matsch erfordern besonders viel Pflege für dein Fahrrad. Ketten knirschen, Schraubverbindungen traut man irgendwie nicht mehr und in alle Ritzen dringt feiner Schlamm und mahlt sich seinen Weg in die Lager und Gelenke. Also sollte man sein Rad regelmäßig reinigen und strategisch schmieren. Man kann das obsessiv tun, oder technisch korrekt.
Im Folgenden möchte ich einen Überblick über technisch korrekte Reinigung und die dazu benötigten Werkzeuge und Pflegemittel geben. Weiterlesen