Damen Fahrradtrikots
Damentrikots, Fahrradtrikots für Frauen günstig kaufen
Radtrikots Damen kurz- und langarm in großer Auswahl
Wir bieten dir ein großes Angebot in unserem HIBIKE Shop für Frauen Fahrradtrikots. Ein Damentrikot besticht nicht nur durch eine tolle Optik, die „Frau“ ansprechen soll, sondern vor allem durch die bessere Passform für Damen! Ein modernes Trikot bietet hoch-funktionelle Materialien, die den Schweiß abtransportieren und für ein gutes Körperklima sorgen, trotz schweißtreibender, sportlicher Aktivität. Eben aus diesem Grund, muss Radsportbekleidung möglichst körpernah geschnitten sein. Aber auch locker geschnittene Trikots (Bike-Shirts oder Trikot-Shirt), wie sie gerne bei bergaborientierten Touren zum Einsatz kommen, sorgen dank Funktionsfasern für ein gutes Hautklima. Ein Damentrikot für den Radsport ist in seiner Schnittform auf den weiblichen Körper angepasst. Oft sind die Leibhöhe und Ärmel ein Stück kürzer, da Frauen meist einen kürzeren Oberkörper haben. Die meisten Radsport-Trikots sind an der Rückenpartie ohnehin ein wenig länger geschnitten, aufgrund der nach vorn gebeugten, sportlichen Sitzposition. Auf dem unteren Rücken sind sehr oft ein bis drei Taschen zu finden, um Kleinkram zu verstauen. Coole Extras wie Handy-Schuztfächer (wasserabweisend) oder auch gerne mal integrierte Brillenputztücher im Trikot sind heute auch immer öfter zu finden.
Radtrikot Stoffe und Pflege
Welche Eigenschaften bietet dir ein Fahrradtrikot noch? Neben der Atmungsaktivität sind die Stoffe knitterarm, fließend und weich sowie schnell trocknend. Immer häufiger werden geruchshemmende, antibakterielle Materialien eingearbeitet. Ein Radtrikot sollte den Angaben des Herstellers entsprechend gepflegt werden. Bitte beachte also entsprechend die Wasch- und Trocken-Anleitungen deines neuen Bike Trikots, damit du lange Freude daran hast. Denn heute kommt mehr als nur Baumwolle zum Einsatz, um ein Trikot atmungsaktiv zu machen. In der Materialzusammensetzung tauchen Begriffe wie Viskose, Nylon (Polyamid) oder auch Elasthan auf. Du willst wissen, was dahinter steckt? Gerne kannst du dich umfassend in unserem Textillexikon über die einzelnen Stoffe informieren.
