Ob für den Weg zu Arbeit, den Ausflug am Wochenende oder für den Alltag in der Stadt – Specialized bietet dir eine breite Palette an City E-Bikes für die unterschiedlichsten Ansprüche. Doch welches ist das richtige Bike für deinen Einsatzbereich? Wir haben die beiden Touring- und City-Bikes Turbo Como und Turbo Vado etwas genauer unter die Lupe genommen und geben dir einen Überblick über die Eigenschaften, Vorteile und den Nutzen der veschiedenen Modelle.
Specialized Como und Vado Modelle im Überblick
Gewicht | Unterstützung | Reichweite | Rahmentyp | |
---|---|---|---|---|
Turbo Vado SL ST | unter 16,5 kg** | 2x Du | 130km* | Tiefeinsteiger |
Turbo Vado SL | ca. 14,9kg | 2x Du | 130km* | Diamant |
Turbo Vado | ca. 22,2kg | 4x Du | 130km | Tiefeinsteiger & Diamant |
Turbo Como SL | ca. 22,0kg | 2x Du | 100km* | Tiefeinsteiger |
Turbo Como | ca. 24kg | 4x Du | 130km | Tiefeinsteiger |
Erläuterung zu 4x oder 2x Du: „Du“ bedeutet die Motor-Unterstützung deiner Beinkraft. D.h. „1 x Du“ ist deine Kraft auf einem normalen Fahrrad ohne Antrieb.
*Durch einen Range Extender… ist eine zusätzliche Reichweite von ca. 60km mehr möglich.
**Wir haben ein Specialized Turbo Vado SL 4.0 Step-Through EQ in Gr. M selbst gewogen. Da sich die Herstellerangaben meist auf das leichteste Modell und die Größe S beziehen, liegt das Vergleichsgewicht unter dieser Angabe.
Das Urlaubsrad für jeden Tag: Specialized Turbo Como
Lago di Como, bellissimo! – Ja genau, das gleichnamige City-E-Bike der US-Amerikaner von Specialized heißt wie dieser schöne See im Norden Italiens. Dies ist mit Sicherheit kein Zufall, denn das Como ist für das Urlaubsgefühl im Alltag entwickelt worden: in der Stadt, zum Einkaufen, zum See, oder für eine kleine Radtour am Wochenende. Der stylische Aluminium- Tiefeinsteiger mit voll-integriertem Akku verspricht viel Komfort, bei gleichzeitig effizientem und leisem Antriebsverhalten durch den verbrauchsorientierten Specialized Motor.
Turbo Como oder Turbo Como SL? Die Unterschiede:
SL steht bei Specialized für Superlight und bezeichnet die tatsächlich extrem leichte E-Bike Flotte der US-Amerikaner. Weniger Gewicht bedeutet dabei auch, auf etwas Unterstützung verzichten zu müssen. Im Gegenzug lässt sich der leichte City-Flitzer jedoch problemlos in die Wohnung hochtragen, man kann das E-Bike einfach am kleinen Dreieck des oberen Rahmenrohres festhalten und transportieren. Und wenn man es etwas sportlicher angehen möchte, kann man die Unterstützung auch mal komplett ausschalten.
Keyfacts des Specialized Turbo Como
Turbo Como 5.0 | Turbo Como 5.0 SL | |
Motor | Specialized 1.3 | Specialized SL1.1 |
Unterstützungsstufen | ECO, TRAIL, TURBO | ECO, TRAIL, TURBO |
Akku | 600Wh, voll-integriert | 320Wh, voll-integriert |
Leistung | max. 380% Unterstützung, 450W/90Nm | max. 180% Unterstützung, 240W/35Nm |
Reifen | 28“x45c | 27.5“x2.3 |
Schaltung | 11-Gang Kettenschaltung | 8-Gang Nabenschaltung |
Specialized Turbo Como
Das Fitnessbike unter den City-Pedelecs: Specialized Turbo Vado
Das Turbo Vado ist sicher nicht das typische City-Bike, denn ganz dem Motto nach „It’s you, only faster“ begleitet dich dieses sportliche Fahrrad durch den gesamten Alltag. Dabei legte man das Augenmerk bei Specialized besonders auf ein sportlicheres Fahrgefühl, sodass sich der Weg zur Arbeit zur Rennetappe verwandelt. Natürlich eignet sich das Turbo Vado auch einwandfrei als Transportrad für den Einkauf, oder für den Sonntagsausflug mit der ganzen Familie. Mehr zum Turbo Vado findest du in unserem Blog-Bericht.
SL und ST – was bedeutet das?
Wie bereits erwähnt versteckt sich hinter dem Kürzel SL das Wort „Superlight“ – was auch beim Vado zu 100% zutrifft: leicht, handlich, alltagsfähig. Wenig Gewicht ermöglicht die Fahrt ohne Unterstützung oder auch den leichten Transport des Fahrrads. So wird das Vado SL auch zum idealen Urlaubsbegleiter. Wer Wert auf einen angenehmeren Einstieg und eine komfortable Sitzposition legt, sollte sich das Vado als „Step Through“ (kurz ST) Version ansehen. Der Tiefeinsteiger vereint alle Vorurteile des Vados mit der Einfachheit eines klassischen Tiefeinsteiger-Fahrrads. Ein echter Wolf im Schafspelz! ST und SL schließen sich übrigens nicht aus, das Vado SL gibt es daher auch praktischen Tiefeinsteiger.
Keyfacts des Specialized Turbo Vado
Turbo Vado 5.0 | Turbo Vado 5.0 SL | |
Motor | Specialized 1.3 | Specialized SL1.1 |
Unterstützungsstufen | ECO, TRAIL, TURBO | ECO, TRAIL, TURBO |
Akku | 600Wh, voll-integriert | 320Wh, voll-integriert |
Leistung | 380% Unterstützung, max. 450W/90Nm | 180% Unterstützung, max. 240W/35Nm |
Reifen | 28“x47c | 28“x38c |
Schaltung | 11-Gang Kettenschaltung | 12-Gang Kettenschaltung |
Specialized Turbo Vado
Natürlich kann das Antriebsverhalten der Turbo Vado und Como Pedelecs, wie bei allen Specialized E-Bikes, über die Mission Control App ausgewertet und individuell eingestellt werden. Des Weiteren kommen beide Pedelecs mit bereits montierten Leuchten, Gepäckträger und Schutzbleche findest du zudem an den EQ („Equipped“) Modellen – ready to ride!
Du interessierst dich für die jeweilige Reichweiter der Pedelecs? Da hilft der Specialized Reichweiten-Rechner weiter. Diesen findest du HIER.
Du hast weitere Fragen zu den Specialized Alltags- und City E-Bikes? Gerne kannst du deine Fragen hier bei uns im Blog stellen oder dich an unsere Verkäufer wenden.