Regen, Nebel und Temperaturen um den Gefrierpunkt. Schlammige Wald- und Feldwege mit großen Pfützen. Wetterbedingungen, wie sie bei uns vor allem im Herbst vorkommen, herrschen in Schottland, der Heimat von Endura, fast das ganze Jahr über. Damit hat Endura ein optimales Umfeld um Fahrradbekleidung zu entwickeln und zu testen, die bei Regen und Kälte wirklich funktioniert und uns Radfahrer bei herbstlichen Touren warm und trocken hält.
Auch wenn es im Herbst draußen ungemütlich und kalt wird, kann euch mit den Hosen und Jacken von Endura nichts mehr von einer ausgedehnten Radtour oder dem nächsten Trail-Abenteuer abhalten. Da es ja bekanntlich kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Bekleidung gibt, möchte ich euch in diesem Laden HiLight drei besonders gute Kleidungsstücke von Endura vorstellen.
Diese Kleidungsstücke sind zum einen bewährte Klassiker, wie die MT500 Spray Hose und zum anderen neue Produkte, wie die Singletrack Jacke, die dieses Jahr neu auf den Markt gekommen ist. Weiterlesen
Category Archives: HIBIKE
Schnee in Lagen über 300m – Fatbiketime
SURLY Wednesday
Im Rahmen des Wednesday steckt ein Jahrzehnt Fatbike-Erfahrung. Der Wednesday kommt wie die anderen Omniterra-Bikes (= 29+ und Fatbikes) mit jedem Terrain klar und hat ein neue, sehr ausgewogene Geometrie, die eine Mischung aus der Touring- und Trailgeometrie von Surly darstellt. Wobei: einen fiesen Trail ‚runterballern ist kein Problem, das Rad ist wendig genug und bleibt stabil, so dass weder technische Abfahrten, noch schnelle Stücke ein Problem darstellen. Bergauf ist es auch hinreichend schnell, so dass Ihr nie befürchten müsst, einen trägen Bock zu fahren.
Teambesuch des IK Pictures Teams bei HIBIKE
Aus alt mach neu:
Aus dem Team IK-Pictures-Racing wird in der kommenden Saison:
Wir unterstützen das Team nun seit 5 Jahren und werden die Fahrer und Teamchef Ingo auch in 2016 begleiten und unterstützen.
Um die neue Saison einzuleiten und die neuen Teamfahrer zu begrüßen, hat sich das IK-Pivot Cycles Germany Team bei uns in Kronberg getroffen. Weiterlesen
Test: Trek Procaliber 9.7 SL Modell 2016

Trek Procaliber 9.7 SL – Modell 2016
Das Trek Procaliber SL ist kein gewöhnliches 29er Hardtail. Der hochwertige Vollcarbon-Rahmen bietet besonderes ein Feature namens „ISO-SPEED“. Dabei ist das Sitzrohr vom Oberrohr entkoppelt um den Flex und somit den Komfort zu erhöhen. Dieses System ist aus dem Trek Rennradrahmen Domane und dem Cyclocrosser Boone bekannt. Im Procaliber findet es erstmals Platz in einem MTB-Rahmen. Weiterlesen
HIBIKE Racing Team: Hugenotten Duathlon
Letztes Wochenende, am 01.11.2015 war wieder der Hugenottenduathlon in Neu-Isenburg, ein Grund dafür als Staffel-Geschwader mit Andreas und mir als HIBIKE Racing Team zu starten. Weiterlesen
Deine optimale Sitzposition messen: Bikescanner
Du fühlst dich nicht 100%ig wohl auf deinem Fahrrad?
Hast vielleicht sogar Beschwerden beim Biken? Zum Beispiel Nackenschmerzen, Rückenschmerzen, Knieprobleme oder Sitzbeschwerden auf deinem Sattel?
HIBIKE hat die Lösung!
Das Radlabor Freiburg, unter der Leitung von Dr. Björn Stappelfeld, hat in jahrelanger Forschung und Entwicklung einen Bike-Body-Scanner auf den Markt gebracht, der es uns erlaubt, dein Bike perfekt auf dich maßzuschneidern. Egal ob es sich um ein neues Fahrrad handelt, das du bei uns erwerben möchtest, oder du dein eigenes Rad eingestellt haben willst.
LadenHiLight: Trek Boone 5 Cyclocross
Trek Boone 5 – Der Über-Crosser!
Nass-kaltes November Wetter, Nieselregen und tief verschlammte Wege. Was für den normalen Biker eher nach Horror und Zwangscounching klingt, ist für einen Cylocrosser genau das richtige – erst recht, wenn man auf einer Rakete, wie dem Trek Boone unterwegs ist!
Die Features
Letztes Jahr stellte Trek das neue, in Zusammenarbeit mit dem mehrfachen Weltmeister Sven Nys entwickelte, Boone vor und sorgt seitdem im Cyclocross-Sport für Furore. Dabei verfügt das Boone über eine ausgeklügelte Geometrie, die schon am Crockett eine gute Balance aus Agilität und Laufruhe erzeugte und natürlich über einen leichten Carbon-Rahmen aus Treks OCLV 600-Carbon. Um den Belastungen eines Cyclocross-Rennens stand zu halten, wurde der Rahmen an entscheidenden Stellen gegen Schläge und Wettereinflüsse geschützt. Nach dem Willen der Rennfahrer gibt es den Boone-Rahmen in einer Version mit Scheibenbremsen und Steckachsen und einer Version für die leichten, aber weniger stark zupackenden Cantilever-Bremsen.
Funktionsbekleidung richtig waschen & pflegen
„Wie pflege ich meine Funktionsbekleidung richtig?“
Diese Frage bekomme ich im Hibike Ladengeschäft immer wieder von Kunden gestellt. Meistens dann, wenn der Kauf von hochwertiger Windstopper- oder Regenbekleidung bevorsteht und Wert auf lange Haltbarkeit gelegt wird.
Grundsätzlich ist es wichtig die Pflegehinweise auf den Etiketten des jeweiligen Kleidungsstücks zu beachten. Die eingenähten Etiketten geben an mit welchen Temperaturen die Kleidungsstücke gewaschen werden sollen, sowie ob und auf welcher Stufe sie im Wäschetrockner getrocknet werden dürfen. Einige Hersteller von Funktionsbekleidung stellen auf ihren Internetseiten detaillierte Pflegeanleitungen zur Verfügung. Zum Beispiel zeigt die Firma GORE hier wie man Gore-Tex® Bekleidung richtig pflegt.
LadenHiLight: Ghost Lector 3 LC 29″ Carbon
Holger, unser Mitarbeiter aus dem Ladengeschäft, ist das neue Ghost Lector 29 Carbon LC für euch Probe gefahren. Seine Eindrücke und nähere Fakten zum Hardtail erfährst du hier. Weiterlesen
Preiswerte Fatbikes von Specialized und Bergamont im Vergleich
Jürgen, unser Mitarbeiter aus dem Ladengeschäft ist die beiden Fatbikes Specialized Fatboy 26 und Bergamont Deer Hunter 6.0.26 für euch Probe gefahren und hat diese im direkten Vergleich gegenüber gestellt. Seine Eindrücke und das Ergebnis erfährst du hier. Weiterlesen